| 
  
  
      | 
  
  
    
	
	  | 
      | 
    
	  | 
      | 
    
	  | 
      | 
    
	
	  | 
      | 
    
	  | 
  
  
      | 
  
  
     | 
  
  
  
     | 
  
  
  
    |   | 
  
  
  
    |   | 
    
	  | 
      | 
  
  
  
    |   | 
    
	
	
	- Das Problem - 
	    | 
     DE  
	
	| 
	
	EN | 
  
  
    
	
		- Beim Herstellen von positionsgenauen Bohrungen in Wänden und Decken mit eher 
	weichen oder porösen Oberflächen kommt es oft zu einem Verlaufen des 
	Bohrers. Ebenso beim Bohren auf glatten, harten Materialien (z.B. Fliesen). 
	Es ist daher schwierig positionsgenaue Bohrungen herzustellen und die zu 
	befestigenden Teile hängen möglichweise schief oder nicht an der gewünschten 
	Stelle. Außerdem entsteht feiner Bohrstaub, der gerade in bereits möblierten 
	Räumen unerwünscht sein wird. 
		
 
	 
	   | 
  
  
  
    | 
	  | 
  
  
  
    |               So? | 
                                                                Oder so? | 
  
  
  
    |   | 
  
  
  
    
	    
	  | 
  
  
  
    |   | 
  
  
  
    | 
	
	
	- Die Lösung - | 
  
  
  
    
	    | 
  
  
  
    | Der Drillbutler. | 
  
  
  
    | 
	
	<<< hier geht's zum Produktvideo >>> | 
  
  
  
    | 
	
	<<< hier könnt Ihr eine Bestellung 
	aufgeben >>> | 
  
  
  
    | 
	  | 
  
  
    
    
	  | 
      | 
    
	  | 
      | 
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
    
  
  
    |   | 
      | 
      | 
      | 
      | 
  
  
  
     | 
     | 
     | 
  
  
  
    |   | 
      | 
  
  
  
    |        
	Zeichenbüro Bernd Guzmics | 
    Tel.: 0043 664 3264215 | 
  
  
  
    |        
	Schlossblickweg 29 | 
    E-Mail: office@drillbutler.at | 
  
  
  
    |        
	8062 Kumberg | 
    UID: ATU28978309                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   
	© 2021 Mag. Sabine Forjan | 
  
  
  
    |   | 
       |